Wir möchten auf folgende sehr interessante Veranstaltung hinweisen!
Die ÖBV-Via Campesina Austria, die IG-Milch und EBI-Verein Eigenständiger Bildungsinitiativen laden ein:
1) zum Seminar für agrarpolitisch Interessierte: Fr, 19. Feb 17:00 – So, 21. Feb 2016 17:00; K-Haus, Baptist Stöger Platz 2, 3730 Eggenburg
2) zur offenen Diskussionsrunde „Einmischkultur für eine bäuerliche Zukunft“: Sa, 20. Feb 2016 19:00; K-Haus, Baptist Stöger Platz 2, 3730 Eggenburg
Hier folgen genauere Infos zum Seminar. Bitte an andere Interessierte weiterleiten!
____________________________________________________________________________
Seminar für agrarpolitisch Interessierte in NÖ
Für eine bäuerliche Zukunft?!: Einsteigen – Weiterdenken – Mitmischen
Fr, 19. Feb 17:00 – So, 21. Feb 2016 17:00
K-Haus, Baptist Stöger Platz 2, 3730 Eggenburg
Wer „macht“ eigentlich die Agrarpolitik? – Wie war das nochmal genau mit der GAP? – Was hat der Weltmarkt mit dem Bäuer_innenmarkt zu tun? – Wer vertritt die Interessen der Bäuerinnen und Bauern? – Welche Ideologie vertritt wer? – Was wollen WIR für die Zukunft der Landwirtschaft?
–> Wir bitten um rasche Anmeldung zum Seminar!
FÜR WEN? Alle Bäuerinnen, Bauern und anderen agrarpolitische Interessierten sind herzlich willkommen! Keine Vorkenntnisse erforderlich! Fragen, weiterdenken und mitmischen erwünscht!
WOMIT wollen wir uns inhaltlich beschäftigen? Überblick über Akteur_innen der Agrarpolitik, Einfluss von Handelspolitik auf Landwirtschaft in Nord und Süd, Einblick in die Agrarpolitik der EU, Ernährungssouveränität und die weltweite Bäuer_innenbewegung La Via Campesina etc.
WAS wollen wir in dem Seminar tun? uns mit Ähnlichgesinnten austauschen, uns gemeinsam Einblick in agrarpolitischen Strukturen erarbeiten, mit Expert_innen und Engagierten diskutieren, die eigene Meinung bilden/stärken und diese vertreten, positive Zukunftsvisionen spinnen und Handlungsoptionen diskutieren
MIT WEM? Referent_innen: Irmi Salzer (ÖBV) und Josef Krammer – angefragt (i.R. Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
Organisatorisches:
Übernachtung und Verpflegung wird vor Ort angeboten.
Anreise: ca. 10 min Fußweg von Bahnhof Eggenburg (Franz-Josefs-Bahn)
Bei Bedarf gibt es Kinderbetreuung – bitte bei Anmeldung Wunsch bekannt geben!
Kosten inkl. Übernachtung & Verpflegung: Mitglieder von ÖBV, Bio Austria OÖ, IG-Milch 90 € / Nicht-Mitglieder 115 € (bei Bedarf Ermäßigung möglich!)
Anmeldung möglichst bis 11.Feb und Rückfragen unter: veranstaltung@viacampesina.at oder 01 89 29 400, Genauere Infos: www.viacampesina.at unter „Termine“
Veranstaltet von der ÖBV – Via Campesina Austria – Österreichische Berg- und Kleinbäuer_Innen Vereinigung in Kooperation mit der IG-Milch, EBI-Verein eigenständige Bildungsinitiativen und dem Hofkollektiv Zwetschke.
Gefördert aus den Mitteln der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Am Sa, 20. Feb. 2016 19:00 Uhr, findet im Rahmen des Seminars eine offene Diskussionsrunde zum Thema „Einmischkultur für eine bäuerliche Zukunft“ statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. (Wir freuen uns über eine Voranmeldung unter veranstaltung@viacampesina.at oder 01, 89 29 400. Im Zweifelsfall aber lieber spontan als gar nicht kommen!