Hofkollektiv Zwetschke

Newsletter abonnieren!

Was ist los in der Zwetschke? Der Zwetschken-Newsletter enthält aktuelle Informationen zum Hofkollektiv Zwetschke und dessen Netzwerk. Wir informieren auch über Veranstaltungen und Aktionen am Hof. So erfährst du, was sich gerade tut und welche Gelegenheiten zum Kennenlernen, Unterstützen und Mitmachen es gibt. Zum Bestellen schick einfach ein mail an: zwetschke[at]riseup.net!

Zwetschken-Sommeraktion: Heizungsbaustelle sucht helfende Hände!

Kommt uns im Sommer besuchen und macht mit!! Es ist soweit, wir werden diesen Sommer den lange geplanten Heizungsumbau in einem der beiden Häuser der Holzmühle umsetzen! Das System heißt Temperierung und soll nicht nur für angenehmeres und wärmeres Raumklima sorgen, sondern auch die Wände dauerhaft trocken halten. Viele von uns sind während der Sommerzeit mit den intensiven Arbeiten am Gemüseacker, mit den Obstkulturen und Wildkräutern beschäftigt, daher suchen wir noch nach Menschen, die uns unterstützen können. Es sind keine handwerklichen Fachkenntnisse nötig, aber dreckig wird’s wohl werden! 🙂 Die anstehenden Arbeiten sind in etwa: Möbel/Küche umsiedeln und verräumen, Verputz und Fliesen aufstemmen, Korkleisten kleben, verputzen (Lehm), Fliesen legen, ausmalen, wieder umsiedeln und putzen. Zeitraum: 3. Juli bis 13. August! Wir freuen uns auch über wochenweise Mithilfe, es muss nicht der ganze Zeitraum durchgehend sein. Während dieser Arbeitswochen wird es jeweils ca. 2-4 Arbeitstage/Woche geben, es wird also nicht jeden Tag gearbeitet und es bleibt auch Zeit für Spaziergänge, kennnenlernen, Zwettlbaden und andere sommerliche Holzmühlenabenteuer. Wenn du uns in diesem Zeitraum auf der Baustelle unterstützen kannst und magst, dann melde dich bitte bald bei Theresa:...

Saustallzusammenräumaktionswochenendeneinladung 29. – 30. April und 12. – 14. Mai

In den Tiefen unserer Halle verbergen sich Schätze, Gerümpel und Schrott – alles noch zum Großteil Hinterlassenschaften der Vorbesitzer.. und wir wollen endlich Ordnung schaffen! Es ist schon lange ausständig: Wir wollen unsere Halle freiräumen, eine Metall- und Tischlerwerkstatt einrichten, Lagerraum für Holz, Baustoffe und sonstiges Zeugs und Platz für Feste und Veranstaltungen schaffen. An den Wochenenden 29. – 30. April und 12. – 14. Mai wollen wir gemeinsam Ordnung in unser Chaos reinbringen und wir freuen uns über ganz viel Unterstützung und Helferleins! Für Verpflegung sei natürlich gesorgt und Unterbringung werden wir soweit es geht in unseren Räumen und Bauwägen organisieren und ansonsten auf Zelte ausweichen. Falls ihr kommen wollt, meldet euch bitte kurz vorher und schreibt eine Mail an...

Neue Rubrik!

Es gibt eine neue Rubrik auf unserer Homepage.  Bitte lass‘ deinen Blick einige Zentimeter nach oben, auf unsere horizontale Menüleiste wandern 😉 Dort gibt es noch ganz frisch, den Punkt Wildkräuter – mit den Bereichen Kräuterprodukte und Kräuter Workshops. Die Zwetschken wünschen viel Spaß beim stöbern und freuen sich über Feedback, Produktanfragen und Anmeldungen!!...

Kräuterwanderung 1. April im Hofkollektiv Zwetschke

Herzliche Einladung allerseits zur: Kräuterwanderung mit Theresa Kristina Stöckl (FNL Kräuterfachfrau, BSc Agrarwissenschaften, Natur- und Erlebnispädagogin) 1. April 2017, 14 – 17 Uhr, am Hofkollektiv Zwetschke (Negers 10, 3931 Zwettl, Anfahrt siehe www.hofkollektiv-zwetschke.net/anreise) Auf einer gemütlichen botanischen Erkundungstour werden Frühlingskräuter entdeckt, bestimmt, ihre Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten als essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen erklärt. Es darf gestaunt, gekostet und gesammelt werden! Alle sind herzlich willkommen – mit und ohne Vorkenntnisse! Kosten: 20-40€ nach Selbsteinschätzung; Anmeldung und Infos: 0680/2311886, www.hofkollektiv-zwetschke.net/wildkraeuter/kraeuterworkshops/,  theresa@hofkollektiv-zwetschke.net Flyer: Kräuterwanderung...

Einladung! Holztage 24. – 26. März

Mach mit! Das Holzwochenende von 24. – 26. März! BITTE  ANMELDEN! An Arbeit wirds vor allem ablängen, spalten, schlichten, Haselstauden schneiden sein. Das alles macht zu mehrt mitunter ziemlich viel Spaß, wie wir aus Erfahrung sagen können. Außerdem eine gute Gelegenheit, uns wiederzusehen oder kennenzulernen. Für Verpflegung und Rahmenprogramm sorgen wir natürlich! Von Freitag bis Sonntag wollen wir arbeiten, Anreise gern schon am Donnerstag. Damit wir koordinieren können, sag bitte Bescheid, wenn du kommen magst:...

Feuerwehrübung in und um die Holzmühle

Ende Oktober haben die Freiwilligen Feuerwehren Dorf Rosenau und Rieggers am Zwetschkenhof einen  Ernstfall geprobt. Schweissarbeiten an einem Auto verursachten einen Brand mit großer Rauchentwicklung, in Folge dessen kam es zu abgetrennten Gliedern, eingesperrten BewohnerInnen und Rauchvergiftungen. Die beiden Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, um die Situation in den Griff zu bekommen, Verletzte zu versorgen und Nichtsahnende zu beruhigen. Alle Beteiligten konnten bei der Übung etwas lernen und die Zwetschken haben nach getaner Arbeit in ihren temporären Herbstschanigarten zu Speis und Trank eingeladen. Ein paar Fotos gibt es hier zu sehen, mit einem lieben Dankeschön an Gerid: Galerie  ...

Beweglicher Raum und mehr Bewegungsfreiheit für Fische

Wir haben mobilen Wohlfühlraum von der Gemeinschaft Schrägwinkel Kehrsatz geschenkt bekommen und sind sehr dankbar! Hier gibt es einen Radiobeitrag, zur Gemeinsamen Ökonomie im Schrägwinkel in Kehrsatz, vom Oktober: Gemeinsame Ökonomie im Schrägwinkel in Kehrsatz Und es befindet sich mittlerweile eine wunderschöne Fischaufstiegshilfe neben der Holzmühle! Ein Dankeschön an all die Mithelfer und Nachbarn und die Firma Krecek mit ihrem Baggervirtuosen Alois. Fotos zu Raum und Aufstieg in der Galerie:...

Sommerzeit! Actionzeit!

Es gibt ein paar Bilder aus dem Frühling und Sommer in der Galerie: http://www.hofkollektiv-zwetschke.net/galerie/   Uuuund wir machen Mitte August ein paar Tage Sommeraction bei uns am Hof, wenn es dich interessiert, nimm Kontakt auf...

Nachtrag Holztage

Wir hatten dieses Jahr schon zweimal wunderschöne Holztage und san gscheid dankbar für’s bearbeitete hoiz rund um’d hüttn. Beim früheren Treffen sind ein paar Bilder gemacht worden >  ...

Nachtrag Wanderausstellung

Franzi Kreis portraitiert seit Sommer 2014 Straßentheater und Clowns und zeigt das entstandene Bildmaterial an wechselnden Orten. Im Sommer 2015 war die fotografische Ausstellung bei La Strada – Internationales Festival für Straßen – und Figurentheater in Graz zu sehen, nach dieser ersten Station ist die Fotografin mit der klappbaren Ausstellung im roten Koffer von Österreich bis Portugal gereist. Die erste Station im Jahr 2016 war am vergangenen Aprilwochenende das Hofkollektiv Zwetschke. Franzi Kreis (geb. 1991) lebt und arbeitet in Wien. Homepage: www.franzikreis.com Facebook: Franzi Kreis Photography klick für fotos:...