Über uns

Wer wir sind…

Wir sind eine Gruppe von Menschen verschiedenen Alters und Herkunft und beleben seit 2014 die ehemalige Holzmühle mit Aus- und Umbauten, Gelächter, Sonnenfrühstücken, Kräuterwanderungen, Clownerie, Gedanken, Gefühlen, Veranstaltungen, Diskussionen, Spaziergängen, Raumplänen, Listen, einer Foodcoop, reparieren und kaputt machen, musizieren, Flusstauchgängen und was uns sonst noch so einfällt.

WAS UNS WICHTIG IST:

  • achtsamer sozialer Umgang und bedürfnisorientiertes Miteinander
  • solidarische und kollektive Ökonomie- und Besitzformen
  • bewusste und schonende Ressourcennutzung
  • Begegnung, Vernetzung und Austausch ermöglichen
  • Kultur, Lernen und Weiterentwicklung fördern
  • ökologische, sinnvolle und nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion/verteilung

Manifest Hofkollektiv Zwetschke

Das vorliegende Manifest ist unser energisches Ziel, dem wir nachstreben, so lange wir daran auch Spaß und Freude haben können. Unsere Vorstellungen und Wünsche sind jedoch veränderbar und nicht dogmatisch. In der Praxis wollen wir nicht stur an Vorsätzen festhalten, sondern ständig lernen und uns weiterentwickeln.

Wir möchten einen belebten und liebevollen Ort schaffen, an dem wir bewusst gemeinsam in natürlicher Umgebung leben, kreativ gestalten und uns frei entfalten können, wo wir einen Teil der Nahrungsmittel selbst erzeugen und wo Menschen aller Altersstufen Voraussetzungen für ein gutes und lustiges Leben finden. Unsere Gemeinschaft soll ein fruchtbarer Ort des Wachsens sein, von dem aus wir auch anderen unsere Talente anbieten können. Es geht uns nicht um Besitz oder das Erschaffen einer abgeschotteten eigenen Welt, sondern um ein Zuhause an einem Ort des gesunden Lebens, an dem wir Fähigkeiten kombinieren und Kenntnisse teilen, einander Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt entgegenbringen und dadurch eine Umgebung schaffen, in der wir es genießen können, miteinander oder auch für uns zu sein.